
FoodLaw
Am 10. Mai findet eine öffentliche Sprechstunde in Quakenbrück statt.
Die geschlossene Sprechstunde bieten wir am 6. & 7. Juni im online Format an.
FoodLaw
Hintergrund
Das Lebensmittelrecht ist umfangreich und dynamisch.
Um hier einen Überblick zu bekommen und Antworten auf individuelle Fragen zu erhalten, bieten wir Gründer*innen und Gründungsinteressierte in der Kategorie ‚Food Law‘ zwei Formate an:
Öffentliche Veranstaltungen zu lebensmittelrechtlichen Themen wie Novel Food, Health Claims, Kennzeichnung und Produktsicherheit sowie Patente und Gebrauchsmuster.
Geschlossene Sprechstunden zur individuellen rechtlichen Beratung von Food-Startups in Niedersachsen durch Prof. Dr. Markus Grube, Rechtsanwalt, Lebensmittel- und Verbrauchsgüterjurist.
Ziele
Mit den Beratungsangeboten werden Food-Startups und Gründungsinteressierte über rechtliche Themen informiert und die Etablierung eines innovativen Produktes oder einer innovativen Technologie auf dem Markt soll erleichtert werden.
Teilnehmer*innen
Gründer*innen und Gründungsinteressierte der Food Startup-Szene
Junge Forscherteams aus Universitäten und Forschungseinrichtungen, die neue Produkte, Technologien, Verfahren oder Dienstleistungen rund um das Ernährungssystem entwickeln.
Ablauf
Öffentliche Veranstaltung: Fachvorträge und Q&A Session.
Die Termine finden an wechselnden Orten in Niedersachsen statt und werden auf dieser Webseite bekannt gegeben. Rechtliche Fragestellungen können im Vorfeld bei den Ansprechpartner*innen eingereicht werden.
Geschlossene Sprechstunde: Am Veranstaltungstag sind wir vom FoodHyper Team vor Ort dabei und stehen für Fragen rund um den FoodHyper und Angeboten für Startups zur Verfügung.
Termine
Öffentliche Sprechstunde (hybrid)
Wann? 10. Mai 2023, 15:30 Uhr
Wo? DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V., Prof.-von-Klitzing-Str. 7, 49610 Quakenbrück
Programm:
15:30 – 16:15 Uhr Impulsvortrag von Prof. Markus Grube über die aktuelle rechtliche Lage und Entwicklungen bei der Nachhaltigkeitskommunikation, Health Claims, Novel Food sowie verpflichtende und freiwillige Lebensmittelinformationen anhand einer fiktiven Startup-Idee
16:15 – 17:30 Uhr:
Q & A zu rechtlichen Fragestellungen
Ab 17:30 Uhr
Gemeinsamer Abschluss mit den Teilnehmern vom FoodHyper Bootcamp bei Kaltgetränken und leckerem Essen
Geschlossene Sprechstunde, 1:1 Beratung (online)
Wann? 6. / 7. Juni 2023
Wo? Online über Zoom
Melde dich hier für ein Einzelgespräch (50 Minuten) mit Prof. Dr. Markus Grube an.
Hier findest du unsere FAQ.
Ansprechpartner*innen

Karin Mastall
E-Mail: K.Mastall@dil-ev.de
Tel.: 05431 183 292

Alexander Märdian
E-Mail: A.Maerdian@dil-tec.de
Tel.: 05431 183 354