
Bootcamp
Am 18. und 19. September 2024 findet ein zweitägiges FoodHyper Bootcamp unterstützt von der LI Food im Seedhouse Osnabrück und am Deutschen Institut für Lebensmitteltechnik in Quakenbrück statt.
Bootcamp

Wie bündelt man die gesamte Stärke des Food-Clusters aus Niedersachsen in zwei Tagen? Indem Startups und ambitionierte Teams innerhalb kürzester Zeit Zugang zum Knowhow des Deutschen Instituts für Lebensmitteltechnik erhalten und von den Startup-Erfahrungen und dem Netzwerk des Seedhouse und der darum versammelten 32 Unternehmen aus der gesamten Lebensmittelwertschöpfungskette profitieren.

Benefits
Als Teilnehmer*in des Bootcamps profitierst du von:
- einem individuellen Input-Angebot
- der Unterstützung bei der Konkretisierung des Geschäftsmodells und der Kommerzialisierung
- dem Zugang zum Knowhow des DIL
- einem wertvollen Netzwerk in der regionalen Lebensmittelbranche
- einer nachhaltigen und langfristigen Betreuung durch das Seedhouse und das DIL
- einer kostenfreien Unterkunft und Verpflegung
Und das alles gekürzt auf 2 Tage!

Teilnehmer*innen
Teilnehmen können Teams oder Startups, die überzeugende Ideen/Prototypen für Innovationen im Lebensmittelsektor mitbringen.
Stimmen zum Bootcamp
Alumni
Bewerbung
Die Bewerbungsphase ist beendet. Sobald ein neues Bootcamp in Planung ist, könnt ihr euch hier wieder bewerben.
Hier findest du unsere FAQ.
Ansprechpartnerinnen

Laura Niemann
E-Mail: laura.niemann@seedhouse.de
Tel.: 0151 67965973

Karin Mastall
E-Mail: K.Mastall@dil-ev.de
Tel.: 05431 183 292